

Wie wir authentisch sind.
Es kann manchmal schwierig sein, sicherzustellen, dass dein Verhalten authentisch ist, besonders wenn du in verschiedenen sozialen Situationen unterschiedliche Rollen spielst oder versuchst, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Es gibt jedoch einige Hinweise, an denen du erkennen kannst, dass dein Verhalten authentisch ist:
​
1. Innere Ruhe und Zufriedenheit
​
​Wenn du authentisch bist, fühlst du dich in deiner Haut wohl und erlebst eine innere Ruhe. Du musst dich nicht verstellen oder anstrengen, um jemand anderes zu sein. Du bist mit dir selbst im Einklang, und deine Handlungen spiegeln deine echten Überzeugungen, Werte und Wünsche wider.​
2. Kohärenz zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten​
​
Dein Verhalten ist authentisch, wenn es im Einklang mit deinen inneren Gedanken und Gefühlen steht. Wenn du beispielsweise sagst, dass du dich für eine Sache engagierst, wirst du auch entsprechend handeln, ohne dass ein innerer Widerspruch entsteht. Du fühlst dich nicht gezwungen, deine Gedanken oder Gefühle zu verstecken oder zu verändern, um anderen zu gefallen.​
3. Kein Bedürfnis nach Bestätigung von außen
Wenn du authentisch handelst, brauchst du nicht ständig die Bestätigung oder Anerkennung von anderen, um dich gut zu fühlen. Du handelst aus deinen eigenen Überzeugungen heraus, und du bist mit dir selbst zufrieden, auch wenn andere nicht immer zustimmen oder dich verstehen.
4. Selbstakzeptanz
​Authentisches Verhalten kommt aus der Fähigkeit zur Selbstakzeptanz. Du akzeptierst sowohl deine Stärken als auch deine Schwächen und bist bereit, dich selbst zu zeigen, ohne Angst vor Ablehnung oder Kritik. Du erkennst deine Verletzlichkeit und bist bereit, diese zu zeigen, ohne dich minderwertig zu fühlen.
5. Klarheit über deine Werte und Überzeugungen
Wenn du authentisch bist, handelst du nach deinen tiefsten Werten und Überzeugungen, selbst wenn es schwierig ist. Du weißt, was dir wichtig ist, und deine Entscheidungen und Handlungen spiegeln diese Werte wider, auch wenn sie dich in Konflikt mit anderen bringen könnten.
6. Freiheit von Angst vor Urteil​
​
Authentisches Verhalten bedeutet oft, dass du weniger Angst vor dem Urteil anderer hast. Du bist in der Lage, zu dir selbst zu stehen, selbst wenn du dich von der Mehrheit unterscheidest. Du lässt dich nicht von den Erwartungen anderer oder von gesellschaftlichen Normen so stark beeinflussen, dass du dich verbiegst.​
7. Gegenseitige Akzeptanz in Beziehungen
In authentischen Beziehungen bist du in der Lage, dich ohne Masken zu zeigen und akzeptierst auch die andere Person in ihrer vollen Authentizität. Es gibt eine tiefe Verbundenheit und ein Gefühl des „Echtseins“, ohne Verstellung.
​​
Wenn du also feststellst, dass du in den Momenten, in denen du Entscheidungen triffst oder in Interaktionen mit anderen bist, das Gefühl hast, dass deine Handlungen im Einklang mit deinem inneren Selbst stehen, dann ist das ein gutes Zeichen dafür, dass du authentisch handelst. Es ist ein fortlaufender Prozess, bei dem du immer wieder überprüfst, ob dein Verhalten mit deinem inneren Wesen übereinstimmt, was auch in verschiedenen Lebensphasen variieren kann.